Search Results for

    Show / Hide Table of Contents

    Deutsche Post Identcode

    img

    Der Deutsche Post Identcode basiert auf dem beliebten 2 of 5 Interleaved Barcode und verwendet dessen Zeichensatz. Der Unterschied liegt im Verwendungszweck des Codes. Der Identcode wurde speziell für die Deutsche Post entwickelt, um den Absender zu identifizieren. Basierend auf der erforderlichen Größe der Absenderdaten wird die Länge des Codes auf 12 Ziffern reduziert, im Vergleich zu 14 Ziffern bei Interleaved. Die tatsächliche Länge der zu codierenden Daten beträgt jedoch 13 Zeichen, da das 14. Zeichen für die Prüfsumme verwendet wird, die erforderlich ist, um zu überprüfen, ob der Code korrekt gelesen werden kann.

    Der Identcode wird wie folgt aufgebaut:

    ● Start-Zeichen; ● 2 Ziffern: Identifizierung des Abgangsfrachtpostzentrums; ● 3 Ziffern: Kundenkennung; ● 6 Ziffern: Einlieferungsnummer; ● Prüfziffer; ● Stopp- Zeichen.

    Wenn Sie die Striche und Zwischenräume als binäre Zeichen darstellen, wird das Start-Zeichen wie folgt bezeichnet: 1010. Dieses Zeichen hilft, die Leserichtung zu bestimmen.

    Die 2 of 5 Interleaved Codetabelle wird zur Codierung der Datenziffern verwendet. Jedes Datenzeichen besteht aus 5 Strichen oder 5 Zwischenräumen. Zwei davon müssen breit und die übrigen schmal sein. An dieser Stelle sollte klargestellt werden, dass alle 2 of 5 Codes sowohl Striche als auch Zwischenräume zur Codierung verwenden. Daher ist die Länge des Codes immer gerade, da ein Satz von 5 Strichen und 5 Zwischenräumen jeweils zwei Ziffern codiert. Dies führt zu einer hohen Dichte und damit zu einem kompakten Code.

    Nach den 11 Datenziffern folgt eine Prüfziffer, die mit dem Modulo-10-Algorithmus berechnet wird.

    Der Code endet mit einem Stopp-Zeichen, das als 101 codiert ist.

    Um der Berichtsseite einen Deutsche Post Identcode hinzuzufügen, klicken Sie auf das Barcode-Symbol img:

    img

    Und wählen Sie den Deutsche Post Identcode aus. Platzieren Sie dann das Objekt auf der Berichtsseite. Um den Code zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf das hinzugefügte Objekt. Alternativ kann der Code-Editor auch über das Kontextmenü des hinzugefügten Objekts aufgerufen werden, und zwar mit der Option Edit:

    img

    Sie können die Anzeige von Ziffern unter dem Code deaktivieren, indem Sie die ShowText-Eigenschaft im Eigenschaftsinspektor des hinzugefügten Barcode-Objekts auf False setzen.

    img

    Back to top © 1998-2025 Copyright Fast Reports Inc.